Kooperationen mit Bloggern, z.B. Produkttests, Gewinnspiele oder Rabattaktionen, sind ein wirkungsvolles Mittel, spannendes Content Marketing zu betreiben und die Aufmerksamkeit auf die eigene Marke zu lenken. Wir zeigen, welche Herausforderungen die Zusammenarbeit mit den sogenannten Micro-Influencern mit sich bringt und wie du eine erfolgreiche Blogger-Kampagne planst.
1. Ziele der Blogger-Kooperation
Zunächst solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Ziele du mit einer Blogger-Kooperation verfolgst. Die Möglichkeiten sind vielfältig, du musst nur festlegen, was du mit der Zusammenarbeit erreichen möchtest:
- mehr Follower auf deinen Social Media Kanälen
- mehr Erwähnungen in Social Media (Google liebt das)
- Steigerung der Bekanntheit eines Produktes oder deiner Marke
- Produkteinführung
- Aufbau von Backlinks und bessere Platzierung bei Google
- direkter Abverkauf (z.B. durch Gutscheincode)
- Imageaufbau und -pflege
2. Inhalte der Blogger-Kampagne
Nachdem du die Ziele deiner Kampagne festgelegt hast, benötigst du ein inhaltliches Konzept, wie die Kampagne vom Blogger umgesetzt werden soll. Welche Themen oder Produkte sollen in der Kampagne angesprochen werden, wie werden diese textlich, inhaltlich und grafisch umgesetzt. Später solltest du für den Blogger ein Influencer Briefing erstellen. Es ist also gut, wenn du dir im Vorfeld bereits Gedanken zur inhaltlichen Umsetzung machst. Das hilft dir später auch bei der Auswahl der richtigen Blogger.
3. Budget festlegen
4. Die richtigen Influencer finden
Jetzt kommt die erste richtige Herausforderung: Die richtigen Blogger zu finden, mit denen du deine Kampagne erfolgreich umsetzen kannst. Hier gibt es ein paar Kriterien, die dir bei der Suche helfen:
- Passt der Blogger und seine Persönlichkeit zu deiner Marke?
- Passt der inhaltliche Kontext und das Thema der Beiträge zu deiner Marke?
- Sind seine Fans und Followers aktiv und bringen sie sich in Diskussionen ein?
- Kommen sie authentisch und glaubwürdig rüber?
5. Influencer kontaktieren
6. Influencer Briefing
Auch wenn du dir bereits Gedanken gemacht hast, welche Punkte dir in deiner Blogger-Kampagne am wichtigsten sind, solltest du mit dem Blogger kreativ und auf gleicher Augenhöhe arbeiten. Oft haben Blogger gute Ideen zur Umsetzung, sie wissen, was ihre Leser interessiert und welche Formate bei ihnen am besten laufen. Es macht also Sinn, dem Petfluencer möglichst viel kreative Freiheit zu geben. Die braucht er auch, sonst kann er die Botschaft, die du mit der Kooperation erreichen möchtest, nicht glaubwürdig und auf die für ihn typische Art vermitteln.
7. Freigabe und Nachbesserung von Veröffentlichungen
Lasse dir vor Veröffentlichung Text, Fotos und Social Media Posts zur Freigabe schicken. Fehler sind nicht ausgeschlossen und nur so hast du die Möglichkeit, diese noch zu verbessern. Immerhin ist es in beiderseitigem Interesse, dass der Beitrag den Vorstellungen entspricht.